Blätterteig-Häppchen mit Camembert

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesen köstlichen Blätterteig-Häppchen mit Camembert bringen Sie festliche Aromen auf Ihre Feiertagstafel. Die zarten Blätterteigstücke umhüllen cremigen Camembert und werden goldbraun gebacken. Ideal als Vorspeise für Weihnachtsfeiern oder als Snack für gemütliche Abende – diese Häppchen sind schnell zubereitet und einfach unwiderstehlich. Perfekt für den festlichen Genuss und ideal, um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T09:17:03.074Z

Festliche Anlässe

Blätterteig-Häppchen mit Camembert sind der perfekte kulinarische Begleiter für festliche Anlässe. Ob Weihnachtsfeier, Silvester oder ein besonderes Familienessen, diese kleinen Leckerbissen sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die zarte Textur des Blätterteigs harmoniert perfekt mit dem cremigen Camembert und bringt Ihre Gäste zum Staunen.

Dank ihrer ansprechenden Optik und dem wärmenden Käse sind diese Häppchen nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch. Servieren Sie sie mit einem Glas Sekt oder einem vollmundigen Weißwein, um das Festmahl noch weiter zu bereichern.

Zubereitungstipps

Die Zubereitung dieser Häppchen ist denkbar einfach und eignet sich somit auch für Kochanfänger. Achten Sie darauf, den Blätterteig gut auszurollen, damit die Häppchen gleichmäßige Formen erhalten. Sollten Sie keinen fertigen Blätterteig zur Hand haben, können Sie auch selbstgemachten Teig verwenden, was den Geschmack zusätzlich intensiviert.

Für ein zusätzliches Aroma können Sie Gewürze wie Thymian oder Rosmarin in den Käse einfüllen oder die Ecken des Teigs vor dem Backen leicht mit Olivenöl bestreichen. Dies verleiht dem fertigen Häppchen einen zusätzlichen, herrlichen Geschmack.

Variationsmöglichkeiten

Diese Blätterteig-Häppchen lassen sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie Brie oder Ziegenkäse, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zudem können Sie die Füllung mit gerösteten Nüssen oder frischen Kräutern verfeinern.

Für eine herzhaftere Variante können Sie zusätzliche Zutaten wie Schinken oder getrocknete Tomaten hinzufügen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und bieten Ihnen die Freiheit, mit verschiedenen Aromen zu experimentieren und jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen.

Zutaten

Für die Blätterteig-Häppchen

  • 500 g Blätterteig
  • 200 g Camembert
  • 1 Eigelb
  • Sesam oder Mohn zum Bestreuen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen Genuss.

Zubereitung

Blätterteig vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in Quadrate.

Camembert einfüllen

Platzieren Sie ein Stück Camembert in der Mitte jedes Teigquadrats. Falten Sie die Ecken über den Käse und drücken Sie sie zusammen.

Häppchen backen

Legen Sie die Häppchen auf ein Backblech, bestreichen Sie sie mit Eigelb und bestreuen Sie sie mit Sesam oder Mohn. Backen Sie sie 20-25 Minuten goldbraun.

Servieren Sie die Häppchen warm. Guten Appetit!

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu Blätterteig-Häppchen mit Camembert betrifft die Lagerung. Am besten genießen Sie die Häppchen frisch aus dem Ofen. Sollten Sie Reste haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie vor dem Servieren leicht im Ofen für den besten Geschmack.

Ein weiterer Punkt ist die Backzeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Ofen gut vorgeheizt ist, und halten Sie ein Auge auf die Häppchen während des Backens. Jeder Ofen ist anders, und es kann vorkommen, dass sie ein paar Minuten früher oder später fertig sind. Goldbraun sollten sie jedoch immer aussehen!

Beilagen und Dips

Gepaarte Dips und Beilagen können das Geschmackserlebnis von Blätterteig-Häppchen wunderbar abrunden. Eine einfache Kombination aus Preiselbeermarmelade und Walnüssen harmoniert perfekt mit dem cremigen Camembert und bringt eine süße Komponente ins Spiel. Diese Kombination wird Ihre Gäste sicherlich begeistern.

Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing ist ebenfalls eine hervorragende Beilage zu diesen Häppchen. Der knackige Salat kontrastiert angenehm mit der weichen Textur der Käsehäppchen und sorgt für ein ausgewogenes Gericht, perfekt für festliche Anlässe.

Nährwertinformationen

Blätterteig-Häppchen mit Camembert sind eine köstliche, jedoch auch kalorienreiche Ergänzung Ihrer Festtafel. Während die Kombination aus Butter und Käse für einen reichen Geschmack sorgt, sollten Sie die Portionen moderat halten. Diese Häppchen sind ideal als kleiner Snack oder Vorspeise.

Es lohnt sich, beim Genuss dieser Leckereien das Gleichgewicht zu finden. Kombinieren Sie sie mit gesünderen Optionen, wie Salaten oder Gemüsesticks, um eine ausgewogene Festtagsmahlzeit zu gewährleisten. So können Sie Ihre Gäste verwöhnen, ohne dass die gesunde Ernährung zu kurz kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Camembert durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, Sie können auch Brie oder einen anderen weichen Käse verwenden.

Blätterteig-Häppchen mit Camembert

Mit diesen köstlichen Blätterteig-Häppchen mit Camembert bringen Sie festliche Aromen auf Ihre Feiertagstafel. Die zarten Blätterteigstücke umhüllen cremigen Camembert und werden goldbraun gebacken. Ideal als Vorspeise für Weihnachtsfeiern oder als Snack für gemütliche Abende – diese Häppchen sind schnell zubereitet und einfach unwiderstehlich. Perfekt für den festlichen Genuss und ideal, um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit25.0
Gesamtzeit40.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24.0

Was Sie brauchen

Für die Blätterteig-Häppchen

  1. 500 g Blätterteig
  2. 200 g Camembert
  3. 1 Eigelb
  4. Sesam oder Mohn zum Bestreuen
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in Quadrate.

Schritt 02

Platzieren Sie ein Stück Camembert in der Mitte jedes Teigquadrats. Falten Sie die Ecken über den Käse und drücken Sie sie zusammen.

Schritt 03

Legen Sie die Häppchen auf ein Backblech, bestreichen Sie sie mit Eigelb und bestreuen Sie sie mit Sesam oder Mohn. Backen Sie sie 20-25 Minuten goldbraun.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Häppchen: 104