Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie den köstlichen nussigen Zimtkuchen mit saftiger Pflaumenfüllung, der jede Kaffeetafel zur festlichen Freude macht. Diese herzhafte Leckerei kombiniert den warmen Geschmack von Zimt und Nüssen mit der fruchtigen Süße der Pflaumen. Ideal für die Weihnachtszeit, sorgt dieser Kuchen nicht nur für eine himmlische Geschmacksexplosion, sondern auch für ein wunderschönes Dessert, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als krönender Abschluss eines festlichen Festmahls.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T09:17:10.129Z

Der nussige Zimtkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der süßlich-würzige Duft von Zimt und frisch gebackenen Nüssen erfüllt die Küche und lädt zum Genießen ein.

Der perfekte Kuchen für festliche Anlässe

Der nussige Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung ist das ideale Dessert für jede festliche Gelegenheit. Egal, ob zu Weihnachten, zu Geburtstagsfeiern oder einfach bei einem Kaffeetrinken mit Freunden – dieser Kuchen macht immer Eindruck. Mit seiner Kombination aus aromatischen Gewürzen und einer fruchtigen Füllung wird er zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Sein köstlicher Geschmack und die ansprechende Optik machen ihn zu einem ganz besonderen Ereignis. Die saftige Pflaumenfüllung sorgt nicht nur für eine besondere Note, sondern auch für eine harmonische Balance mit dem nussigen Teig. Genießen Sie den Kuchen in geselliger Runde und lassen Sie sich von den begeisterten Reaktionen Ihrer Gäste mitreißen.

Die Gesundheitsvorteile von Nüssen und Pflaumen

Nüsse sind nicht nur lecker, sie bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einem hervorragenden Snack macht. In diesem Kuchen liefern die gemahlenen Nüsse eine satte Textur und tragen zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl bei, ohne Zuckerzusatz die auf den Blutzuckerspiegel schlagen.

Pflaumen hingegen sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind besonders reich an Antioxidantien und helfen, das Verdauungssystem zu unterstützen. In der Kombination mit Nüssen und Zimt entsteht eine köstliche und gesundheitsfördernde Leckerei, die Ihr schlechtes Gewissen beim Genießen vergessen lässt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Für den besten Geschmack verwenden Sie hochwertige Zutaten. Achten Sie darauf, frische Eier und gute Qualität bei den Nüssen und Pflaumen zu verwenden. Bei der Auswahl des Zimts sind Ceylon-Zimt die beste Wahl für ein intensives Aroma. Zudem sollten Sie den Kuchen im Auge behalten, um die Backzeit genau einzuhalten und ein Austrocknen zu vermeiden.

Eine weitere Möglichkeit, das Rezept zu variieren, ist, zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss oder Nelken auszuprobieren. Diese verleihen dem Kuchen eine noch komplexere Geschmacksnote. Teilen Sie den Kuchen gleich nach dem Abkühlen in Stücke und bewahren Sie diese in einer luftdichten Dose auf, um die Frische zu bewahren. So können Sie auch in den nächsten Tagen noch in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen.

Zutaten für den Zimtkuchen

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 150 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 150 ml Öl
  • 200 ml Milch

Für die Pflaumenfüllung:

  • 300 g getrocknete Pflaumen
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Pflaumenfülle vorbereiten

  1. Die getrockneten Pflaumen mit Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind.
  3. Den Zimt hinzufügen und gut umrühren, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Teig zubereiten

  1. In einer großen Schüssel Mehl, gemahlene Nüsse, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz gut vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Eier mit Öl und Milch verquirlen.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Kuchen backen

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Die Hälfte des Teigs in die Form geben, die abgekühlte Pflaumenfüllung gleichmäßig darauf verteilen und den restlichen Teig darauf geben.
  3. Den Kuchen etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren abkühlen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Kuchen aufbewahren? Der nussige Zimtkuchen lässt sich am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er frisch und saftig und kann bis zu einer Woche halten. Bei Bedarf können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie dazu die Stücke gut in Frischhaltefolie und legen Sie diese in einen Gefrierbeutel.

Kann ich die Pflaumenfüllung variieren? Ja, Sie können die Pflaumenfüllung leicht abändern! Versuchen Sie, statt Pflaumen getrocknete Aprikosen oder Äpfel zu verwenden, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Auch das Hinzufügen von Walnüssen oder Mandeln in die Füllung kann eine köstliche Variation darstellen.

Servierempfehlungen

Servieren Sie den nussigen Zimtkuchen am besten noch leicht warm, um das Aroma der Gewürze zu intensivieren. Er passt hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Für einen zusätzlichen Genuss können Sie eine Kugel Vanilleeis oder einen Klecks Schlagsahne dazu reichen.

Eine dekorative Garnitur mit einer Prise Zimt und gehackten Nüssen macht nicht nur optisch etwas her, sondern verleiht dem Kuchen auch eine besondere Note. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ihn in einem hübschen Blech oder auf einem eleganten Kuchenständer zu präsentieren, damit er auch optisch ein Highlight ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frische Pflaumen verwenden?

Ja, frische Pflaumen können anstelle von getrockneten Pflaumen verwendet werden, aber die Füllung sollte länger gekocht werden, um sie weich zu machen.

→ Wie lange hält der Kuchen?

Der Kuchen ist in einer luftdichten Verpackung bei Raumtemperatur bis zu einer Woche haltbar.

Nussiger Zimtkuchen mit Pflaumenfüllung

Entdecken Sie den köstlichen nussigen Zimtkuchen mit saftiger Pflaumenfüllung, der jede Kaffeetafel zur festlichen Freude macht. Diese herzhafte Leckerei kombiniert den warmen Geschmack von Zimt und Nüssen mit der fruchtigen Süße der Pflaumen. Ideal für die Weihnachtszeit, sorgt dieser Kuchen nicht nur für eine himmlische Geschmacksexplosion, sondern auch für ein wunderschönes Dessert, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder als krönender Abschluss eines festlichen Festmahls.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 10 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 200 g Mehl
  2. 150 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
  3. 200 g Zucker
  4. 1 Päckchen Backpulver
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 Prise Salz
  7. 4 Eier
  8. 150 ml Öl
  9. 200 ml Milch

Für die Pflaumenfüllung:

  1. 300 g getrocknete Pflaumen
  2. 100 ml Wasser
  3. 50 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

  1. Die getrockneten Pflaumen mit Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind.
  3. Den Zimt hinzufügen und gut umrühren, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 02

  1. In einer großen Schüssel Mehl, gemahlene Nüsse, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz gut vermischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Eier mit Öl und Milch verquirlen.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Die Hälfte des Teigs in die Form geben, die abgekühlte Pflaumenfüllung gleichmäßig darauf verteilen und den restlichen Teig darauf geben.
  3. Den Kuchen etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fette: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g