Kartoffelknödel Pfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Dieses Rezept für Kartoffelknödel Pfanne kombiniert köstliche, hausgemachte Kartoffelknödel mit knackigem Brokkoli, cremigem Feta und saftigen Tomaten. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste, bringt diese Pfanne eine bunte Vielfalt auf den Tisch. Die harmonische Verbindung von Aromen und die einfache Zubereitung machen dieses Rezept zu einem Favoriten für jeden Gnocchi-Liebhaber. Genießen Sie gesunde Zutaten und den unverwechselbaren Geschmack in jedem Bissen!
Die Kartoffelknödel Pfanne ist nicht nur ein festliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebene Kartoffelknödel zu verwerten. Mit frischem Gemüse und dem geschmolzenen Feta bekommt das Gericht eine nahrhafte Note.
Die Vorteile von Kartoffelknödeln
Kartoffelknödel sind nicht nur ein klassisches Gericht der deutschen Küche, sondern auch eine vielseitige Grundlage für zahlreiche Rezepte. Sie bieten eine angenehme Konsistenz und sind in der Lage, die Aromen der anderen Zutaten wunderbar aufzunehmen. Ihre Zubereitung ist einfach und sie können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie köstliche Knödel herstellen, die jeder liebt.
Neben ihrem hervorragenden Geschmack sind Kartoffelknödel auch eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten. Wenn Sie beispielsweise noch Kartoffeln oder andere Gemüsesorten übrig haben, lassen sich diese problemlos in die Knödel integrieren. So reduzieren Sie nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern kreieren auch ganz neue Geschmacksrichtungen.
Gesunde Zutaten in dieser Pfanne
Diese Kartoffelknödel Pfanne bietet eine Vielzahl gesunder Zutaten, die nicht nur nährstoffreich sind, sondern auch gut für das allgemeine Wohlbefinden. Brokkoli ist ein hervorragendes Gemüse voller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Er unterstützt die Verdauung und fördert die Gesundheit des Herzens. In Kombination mit den süßen Kirschtomaten entsteht eine harmonische Mischung, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.
Feta-Käse sorgt für eine cremige Textur und verleiht dem Gericht ein salziges Aroma, das wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert. Er ist eine großartige Quelle für Proteine und Calcium, was ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Diese Kombination aus Gemüse und Käse macht die Kartoffelknödel Pfanne nicht nur nahrhaft, sondern auch besonders schmackhaft.
Tipps für die Zubereitung
Zutaten
Zutaten
Für die Pfanne
- 500 g Kartoffelknödel (vorgekocht und halbiert)
- 300 g Brokkoli (in Röschen)
- 200 g Feta (zerbröselt)
- 200 g Kirschtomaten (halbiert)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Viel Freude beim Kochen!
Zubereitung
Zubereitung
Knödel anbraten
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die halbierten Kartoffelknödel hinzu und braten Sie diese goldbraun an.
Gemüse hinzufügen
Den Brokkoli und die Kirschtomaten in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und für weitere 10 Minuten braten, bis das Gemüse zart ist.
Feta hinzufügen
Den zerbröselten Feta gleichmäßig über die Mischung streuen und kurz weiter braten, bis der Feta leicht schmilzt.
Servieren
Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.
Genießen Sie Ihre köstliche Kartoffelknödel Pfanne!
Serviervorschläge
Diese Kartoffelknödel Pfanne eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten. Sie können sie mit einem frisch zubereiteten grünen Salat oder einem Joghurt-Dip servieren, um das Gericht noch erfrischender zu gestalten. Mit etwas Zitrone beträufelt, bekommt die Pfanne eine zusätzliche aromatische Note.
Für besondere Anlässe können Sie die Pfanne mit zusätzlichem frischen Gemüse oder Kräutern garnieren. Frischer Dill oder Petersilie verleihen dem Gericht eine wunderbare Frische und machen es zu einer perfekt ansprechenden Speise für Ihre Gäste.
Aufbewahrung und Reste
Die Kartoffelknödel Pfanne kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um die Frische zu bewahren. Bei richtiger Lagerung bleibt das Gericht bis zu drei Tage genießbar. Das Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle ist einfach und schmeckt fast wie frisch zubereitet.
Falls Sie diesmal zu viel gekocht haben, können Sie die Reste auch kreativ in einem neuen Gericht einsetzen. Mischen Sie die Knödel mit Eiern und braten Sie daraus einen leckeren Kartoffelauflauf oder fügen Sie sie zu einer Suppe hinzu, um ein herzhaftes Mittagessen zu zaubern. So wird kein Bissen verschwendet und die Vielfalt Ihrer Mahlzeiten bleibt erhalten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kartoffelknödel selbst machen?
Ja, Sie können frische Kartoffelknödel aus gekochten Kartoffeln herstellen!
→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Kartoffelknödel Pfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten
Dieses Rezept für Kartoffelknödel Pfanne kombiniert köstliche, hausgemachte Kartoffelknödel mit knackigem Brokkoli, cremigem Feta und saftigen Tomaten. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Gericht für Gäste, bringt diese Pfanne eine bunte Vielfalt auf den Tisch. Die harmonische Verbindung von Aromen und die einfache Zubereitung machen dieses Rezept zu einem Favoriten für jeden Gnocchi-Liebhaber. Genießen Sie gesunde Zutaten und den unverwechselbaren Geschmack in jedem Bissen!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Pfanne
- 500 g Kartoffelknödel (vorgekocht und halbiert)
- 300 g Brokkoli (in Röschen)
- 200 g Feta (zerbröselt)
- 200 g Kirschtomaten (halbiert)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Anweisungen
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die halbierten Kartoffelknödel hinzu und braten Sie diese goldbraun an.
Den Brokkoli und die Kirschtomaten in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und für weitere 10 Minuten braten, bis das Gemüse zart ist.
Den zerbröselten Feta gleichmäßig über die Mischung streuen und kurz weiter braten, bis der Feta leicht schmilzt.
Die Pfanne vom Herd nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Protein: 15 g