Ungarische cremige Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Welt der ungarischen Küche mit dieser cremigen Kartoffelsuppe. Dieses herzliche Rezept vereint zarte Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und raffinierten Paprika zu einer perfekten, wärmenden Mahlzeit. Ideal für kalte Tage, wird diese Suppe Ihre Familie und Freunde begeistern. Mit einem Hauch von Sauerrahm wird sie besonders cremig und reichhaltig. Servieren Sie dazu frisches Brot und genießen Sie ein Stück Ungarn auf Ihrem Tisch!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T06:30:57.090Z

Diese ungarische cremige Kartoffelsuppe ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Haushalten zubereitet wird. Ihre einfachen Zutaten vereinen sich zu einem herzlichen und wärmenden Erlebnis.

Die Aromen der ungarischen Küche

Die ungarische Küche ist bekannt für ihre herzhaften und aromatischen Gerichte, die oft Paprika als Hauptgewürz verwenden. Dieses Gewürz verleiht der ungarischen cremigen Kartoffelsuppe nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Geschmack. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und aromatischen Zwiebeln kreiert eine köstliche Basis, die durch die Cremigkeit des Sauerrahms perfekt abgerundet wird.

Ein weiterer charakteristischer Aspekt der ungarischen Esskultur ist die Verwendung frischer Zutaten. Diese Kartoffelsuppe ist ein großartiges Beispiel dafür, wie einfache, frische Produkte in ein wunderbares Gericht verwandelt werden können. Mit jedem Löffel schmeckt man die Tradition und die Liebe, die in dieser einfachen, jedoch herzlichen Speise steckt.

Eine nährende Mahlzeit für jede Gelegenheit

Diese cremige Kartoffelsuppe ist nicht nur ideal für kalte Wintertage, sondern auch eine wunderbare Vorspeise für gesellige Abende mit Freunden und Familie. Sie lässt sich leicht zubereiten und ist perfekt, um die ganze Familie zusammenzubringen. Servieren Sie die Suppe in tiefen Tellern und garnieren Sie sie mit einem Klecks Sauerrahm für eine ansprechende Präsentation.

Dank der einfachen Zubereitung eignet sich die Suppe auch hervorragend für beschäftigte Wochentage. Die Zutaten sind leicht erhältlich, und das Rezept benötigt nur wenig Zeit. Bereiten Sie sie am Wochenende vor und genießen Sie an stressigen Tagen einfache Mahlzeiten, die trotzdem köstlich und nahrhaft sind.

Tipps zur Zubereitung

Um die Suppe noch reichhaltiger zu gestalten, können Sie zusätzlich geräucherten Speck anbraten und zusammen mit den Zwiebeln in den Topf geben. Dies verleiht der Suppe eine zusätzliche Tiefe an Geschmack, die viele als sehr lecker empfinden. Alternativ können Sie die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen, um einen süßeren Geschmack zu erhalten und die Nährstoffzusammensetzung zu variieren.

Wenn Sie der Suppe eine besondere Note verleihen möchten, probieren Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie als Garnierung. Diese werden nicht nur die Geschmacksnuancen verstärken, sondern auch das Gericht visuell ansprechender machen. Achten Sie darauf, die Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Zwiebeln
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sauerrahm
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot.

Zubereitung

Vorbereitung

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.

Kochen

Die Gemüsebrühe dazugießen und das Paprikapulver einrühren. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren

Die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertigstellen

Den Sauerrahm unter die Suppe rühren und kurz erhitzen. Nicht mehr kochen lassen.

Genießen Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie nach Belieben.

Die besten Beilagen zur Suppe

Eine cremige Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend mit frischem, knusprigem Brot servieren. Besonders gut geeignet sind Baguettes oder rustikale Brötchen, die ideal zum Dippen sind. Sie können auch eine Käseplatte dazu anrichten, um eine Vielzahl von Aromen anzubieten und den kulinarischen Genuss zu erweitern.

Für eine leichtere Beilage können Sie auch einen frischen Salat reichen. Ein Blattsalat mit einem einfachen Dressing aus Balsamico und Olivenöl harmoniert perfekt mit der cremigen Textur der Suppe. Durch frische Zutaten wie Radieschen oder Gurken erhalten Sie eine zusätzliche Knackigkeit, die das Gericht auflockert.

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen

Die ungarische cremige Kartoffelsuppe lässt sich wunderbar aufbewahren. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Einfach erwärmen, und das Gericht ist fast so gut wie frisch zubereitet. Achten Sie darauf, die Suppe langsam auf niedriger Stufe zu erhitzen, um die Cremigkeit zu bewahren.

Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch portionsweise einfrieren. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter und genießen Sie sie bis zu drei Monate später. Beim Wiedererwärmen sollte wieder etwas Sauerrahm hinzugefügt werden, um die ursprüngliche Cremigkeit sicherzustellen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vorher zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann aufgewärmt werden.

→ Kann ich die Kartoffeln durch etwas anderes ersetzen?

Sie können auch Süßkartoffeln oder Sellerie verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Ungarische cremige Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die köstliche Welt der ungarischen Küche mit dieser cremigen Kartoffelsuppe. Dieses herzliche Rezept vereint zarte Kartoffeln, aromatische Zwiebeln und raffinierten Paprika zu einer perfekten, wärmenden Mahlzeit. Ideal für kalte Tage, wird diese Suppe Ihre Familie und Freunde begeistern. Mit einem Hauch von Sauerrahm wird sie besonders cremig und reichhaltig. Servieren Sie dazu frisches Brot und genießen Sie ein Stück Ungarn auf Ihrem Tisch!

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 200 g Zwiebeln
  3. 1 EL Paprika edelsüß
  4. 1 l Gemüsebrühe
  5. 200 ml Sauerrahm
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 2 EL Öl

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann die Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.

Schritt 03

Die Gemüsebrühe dazugießen und das Paprikapulver einrühren. Die Suppe zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Den Sauerrahm unter die Suppe rühren und kurz erhitzen. Nicht mehr kochen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 7 g