Veganes Bratapfel-Tiramisu
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die köstliche Kombination von zarten Bratäpfeln und cremigem Tiramisu in dieser festlichen veganen Variante. Dieses Dessert vereint die Aromen von Zimt, Nüssen und einem Hauch von Espresso und ist ideal für eine besinnliche Weihnachtszeit. Mit seiner luftig-leichten Konsistenz und dem verführerischen Geschmack wird das vegane Bratapfel-Tiramisu zum absoluten Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Einfach zuzubereiten und perfekt für Veganer sowie für alle, die eine leichte, fruchtige Nachspeise suchen.
Das vegane Bratapfel-Tiramisu ist eine kreative Kombination klassischer Weihnachtsaromen und italienischer Desserttradition. Es bringt nicht nur eine festliche Note auf den Tisch, sondern sorgt auch für Freude bei allen Gästen, egal ob vegan oder nicht.
Ein Fest für die Sinne
Das vegane Bratapfel-Tiramisu vereint die warmen, herbstlichen Aromen von Bratäpfeln, die mit Zimt und Nüssen gefüllt sind, mit der cremigen Konsistenz eines Tiramisu. Diese harmonische Kombination macht das Dessert nicht nur zu einem Gaumenfreude, sondern auch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die lebendige Farbe der Äpfel und das ansprechende Aussehen der Schichten sorgen dafür, dass dieses Dessert auch optisch beeindruckt.
Die Verwendung von hochwertigen, pflanzlichen Zutaten steht im Vordergrund dieses Rezeptes. Die Cashewkerne, die für die Tiramisu-Creme verwendet werden, sorgen für eine wunderbar cremige Textur, während die Kokosmilch einen Hauch von tropischem Flair hinzufügt. Dadurch wird das Tiramisu nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, sodass Sie Ihre Gäste mit einer bewussten und gesunden Wahl verwöhnen können.
Perfekt für festliche Anlässe
Ob Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder andere festliche Anlässe, dieses vegane Bratapfel-Tiramisu ist das perfekte Dessert, um Gäste zu beeindrucken. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, während das Ergebnis dennoch all diejenigen in Staunen versetzt, die das Dessert probieren. So bleibt Ihnen mehr Zeit, sich um Ihre Gäste zu kümmern.
Insbesondere während der kalten Jahreszeit bietet das Dessert eine herzerwärmende Erfahrung. Die Kombination aus warmen, gebackenen Äpfeln und der kühlen Tiramisu-Creme sorgt für einen gelungenen Kontrast, der Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird. Ganz gleich, ob Sie Veganer sind oder einfach nur nach einer erfrischenden Nachspeise suchen - dieses Rezept passt zu jedem Anlass.
Tipps für die Zubereitung
Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, sollten Sie darauf achten, frische Äpfel zu verwenden, die gut zum Braten geeignet sind. Sorten wie Boskoop oder Elstar sind nicht nur aromatisch, sondern behalten auch beim Backen ihre Form. Das sorgfältige Einritzen der Äpfel ermöglicht es den Aromen, während des Backens optimal einzuziehen.
Wenn Sie das Tiramisu zusätzlich verfeinern möchten, können Sie auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder eine Prise Nelke verwenden. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit den anderen Zutaten und bringen eine zusätzliche Tiefe in das Dessert. Genießen Sie Ihren kreativen Spielraum bei der Zubereitung und passen Sie die Aromen nach Ihrem Geschmack an.
Zutaten
Für die Bratäpfel
- 4 große Äpfel
- 50 g Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
Für die Tiramisu-Creme
- 400 g Cashewkerne, eingeweicht
- 200 ml Kokosmilch
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml starker, abgekühlter Espresso
Für die Schichtung
- Vegane Biskuitkekse oder Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
Vorbereitung der Zutaten
Schritte zur Zubereitung
Bratäpfel vorbereiten
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Äpfel entkernen, die Oberseite leicht einritzen und mit einer Mischung aus gehackten Walnüssen, Honig und Zimt füllen. Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und für ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind.
Tiramisu-Creme zubereiten
Die eingeweichten Cashewkerne mit Kokosmilch, Puderzucker, Vanilleextrakt und Espresso in einem Hochleistungsmixer pürieren, bis eine glatte Creme entsteht.
Dessert schichten
In einer geeigneten Form abwechselnd Biskuitkekse und Tiramisu-Creme schichten. Mit den gebackenen Bratäpfeln dekorieren und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Servieren
Das fertige Tiramisu vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und genießen!
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Nährstoffreiche Zutaten
Die Hauptzutaten in diesem Rezept, wie Cashewkerne und Kokosmilch, sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch reich an Nährstoffen. Cashewkerne liefern gesunde Fette, Proteine und Mineralstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Kokosmilch bietet gesunde MCT-Fette und Aromastoffe, die das Tiramisu besonders cremig machen.
Walnüsse in den Bratäpfeln sind ebenfalls eine exzellente Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Sie fördern die Herzgesundheit und bieten eine Vielzahl von Antioxidantien, die für das allgemeine Wohlbefinden wichtig sind. Mit diesen Zutaten ist das Bratapfel-Tiramisu nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine nahrhafte Wahl.
Variationsmöglichkeiten
Falls Sie das Rezept etwas abwandeln möchten, gibt es viele Möglichkeiten, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen. Sie könnten zum Beispiel anstelle von Walnüssen Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Diese Nüsse bieten ebenfalls eine knusprige Textur und unterschiedliche Geschmacksnuancen.
Für eine noch intensivere Espresso-Note können Sie mehr Espresso in die Tiramisu-Creme einarbeiten oder die Biskuitkekse in Espresso tränken, bevor Sie sie schichten. Auch die Zugabe von frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen den Schichten sorgt für einen fruchtigen Kick und einen gelungenen Farbakzent.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Cashewkerne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können auch Seidentofu oder Kokosjoghurt verwenden, um die Creme herzustellen.
→ Wie lange ist das Tiramisu haltbar?
Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-4 Tage frisch.
Veganes Bratapfel-Tiramisu
Genießen Sie die köstliche Kombination von zarten Bratäpfeln und cremigem Tiramisu in dieser festlichen veganen Variante. Dieses Dessert vereint die Aromen von Zimt, Nüssen und einem Hauch von Espresso und ist ideal für eine besinnliche Weihnachtszeit. Mit seiner luftig-leichten Konsistenz und dem verführerischen Geschmack wird das vegane Bratapfel-Tiramisu zum absoluten Highlight Ihrer Weihnachtsfeier. Einfach zuzubereiten und perfekt für Veganer sowie für alle, die eine leichte, fruchtige Nachspeise suchen.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 6 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Bratäpfel
- 4 große Äpfel
- 50 g Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
Für die Tiramisu-Creme
- 400 g Cashewkerne, eingeweicht
- 200 ml Kokosmilch
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml starker, abgekühlter Espresso
Für die Schichtung
- Vegane Biskuitkekse oder Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
Anweisungen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Äpfel entkernen, die Oberseite leicht einritzen und mit einer Mischung aus gehackten Walnüssen, Honig und Zimt füllen. Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und für ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind.
Die eingeweichten Cashewkerne mit Kokosmilch, Puderzucker, Vanilleextrakt und Espresso in einem Hochleistungsmixer pürieren, bis eine glatte Creme entsteht.
In einer geeigneten Form abwechselnd Biskuitkekse und Tiramisu-Creme schichten. Mit den gebackenen Bratäpfeln dekorieren und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Das fertige Tiramisu vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und genießen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 30 g