Klassisches Kartoffelgratin

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie das Geheimnis von Omas klassischem Kartoffelgratin, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Dieses cremige und herzhaft gebackene Gericht kombiniert zarte Kartoffelscheiben mit einer köstlichen Mischung aus frischem Sahne, würzigem Käse und feinen Gewürzen. Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht, ist dieses Rezept sowohl einfach zuzubereiten als auch perfekt für besondere Anlässe. Überzeugen Sie sich selbst von der Liebe zur traditionellen Küche und den unvergesslichen Aromen, die dieses Kartoffelgratin zu einem zeitlosen Klassiker machen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T12:31:36.714Z

Omas klassisches Kartoffelgratin ist ein wahrer Genuss, der Generationen verbindet. Das perfekte Zusammenspiel von Kartoffeln, Sahne und Käse macht dieses Gericht zu einem Highlight für jeden Anlass.

Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit

Kartoffelgratin ist ein absolutes Highlight bei jeder Zusammenkunft. Ob zu einem festlichen Anlass, einem gemütlichen Abendessen oder einem Grillfest – dieses Gericht passt immer. Die cremige Textur der Sahne und der würzige Käse machen es zu einer hervorragenden Beilage zu Fleisch, Fisch oder sogar als vegetarisches Hauptgericht. Es ist vielseitig und lässt sich leicht an die Vorlieben Ihrer Gäste anpassen, indem Sie verschiedene Käsesorten oder zusätzliche Gewürze verwenden.

Ein weiterer Vorteil des Kartoffelgratins ist die einfache Zubereitung. Alles, was Sie benötigen, sind einige Grundzutaten und ein wenig Zeit im Ofen. Während das Gratin gart, können Sie sich um andere Details Ihres Menüs kümmern. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Gäste und das gesellige Beisammensein.

Die Wahl der richtigen Kartoffeln

Für ein perfektes Gratin sind festkochende Kartoffeln die beste Wahl. Diese bleiben während des Garens schön formstabil und nehmen die Aromen der Sahne und des Käses optimal auf. Außerdem sorgen sie für eine angenehme, cremige Konsistenz. Sorten wie die 'Sieglinde' oder 'Linda' eignen sich besonders gut für dieses Gericht.

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig und dünn zu schneiden. So garen sie gleichmäßig und die Schichten bleiben schön sichtbar. Ein hochwertiges, scharfes Messer oder eine Mandoline kann Ihnen dabei helfen, die perfekten Kartoffelscheiben zu erzielen.

Optimale Variationen des Rezeptes

Das klassische Kartoffelgratin kann auf viele Arten angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Spinat, Lauch oder Pilze hinzu, um zusätzliche Aromen und Nährstoffe zu integrieren. Diese Ergänzungen verleihen dem Gratin nicht nur eine lebendige Farbe, sondern machen es auch noch gesünder.

Für ein intensiveres Geschmacksprofil können Sie verschiedene Käsesorten kombinieren, wie zum Beispiel Cheddar oder Blaukäse. Experimentieren Sie auch mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht eine eigene Note zu verleihen.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 500 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Die Zutaten sorgfältig vorbereiten, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Vorbereitung der Kartoffeln

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Schichten der Zutaten

Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben, Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss schichten.

Sahne und Käse hinzufügen

Die Sahne gleichmäßig über die Kartoffeln gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nach dem Backen kurz ruhen lassen und dann servieren.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Kartoffelgratin lässt sich hervorragend aufbewahren! Nachdem es vollständig abgekühlt ist, können Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern. Achten Sie darauf, dass Sie es gut abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.

Beim Wiedererwärmen können Sie das Gratin einfach im Ofen bei 150°C für etwa 20-30 Minuten aufwärmen, bis es durchgehend heiß ist. Alternativ können Sie es auch in der Mikrowelle erwärmen, doch die Knusprigkeit der Oberfläche könnte verloren gehen.

Serviertipps

Servieren Sie Ihr Kartoffelgratin am besten in der Auflaufform oder portioniert auf den Tellern. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Goldbraun gebratenem Hähnchen oder einem saftigen Steak. Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht ideal ab und bringt eine leichte Note ins Spiel.

Für eine besondere Note können Sie das Gratin mit frischgehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Dies bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern verstärkt auch das Aroma und die Frische des Gerichts.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gratin im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Gratin vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

→ Gibt es eine vegane Variante?

Ja, ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Käse durch vegane Alternativen.

Klassisches Kartoffelgratin

Entdecken Sie das Geheimnis von Omas klassischem Kartoffelgratin, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Dieses cremige und herzhaft gebackene Gericht kombiniert zarte Kartoffelscheiben mit einer köstlichen Mischung aus frischem Sahne, würzigem Käse und feinen Gewürzen. Ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht, ist dieses Rezept sowohl einfach zuzubereiten als auch perfekt für besondere Anlässe. Überzeugen Sie sich selbst von der Liebe zur traditionellen Küche und den unvergesslichen Aromen, die dieses Kartoffelgratin zu einem zeitlosen Klassiker machen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 1 kg festkochende Kartoffeln
  2. 500 ml Sahne
  3. 200 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. Salz und Pfeffer
  6. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Schritt 02

Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Kartoffelscheiben, Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss schichten.

Schritt 03

Die Sahne gleichmäßig über die Kartoffeln gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g