Weihnachts-Bäckerei

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsgebäck! Perfekt für die Feiertage, vereinen sich traditionelle Aromen und ansprechende Dekorationen in einem unwiderstehlichen Snack, der Ihre Gäste verzaubern wird. Ob als Geschenk oder zur Verfügung stellen einer süßen Versuchung auf Ihrer Festtafel – diese Leckereien bringen Weihnachtsstimmung in jede Küche. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und personalisieren Sie die Plätzchen mit verschiedenen Zuckerguss- und Streudekorationen für einen echten Hingucker.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T12:31:34.355Z

Weihnachtsplätzchen haben eine lange Tradition und sind ein wichtiger Teil unserer festlichen Bräuche. Bereiten Sie diese köstlichen Leckereien vor und teilen Sie die Freude mit Freunden und Familie!

Die Bedeutung von Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen haben eine lange Tradition und sind ein zentraler Bestandteil der festlichen Jahreszeit. Sie bringen nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Verschenken und Genießen mit Familie und Freunden. Die Vorfreude auf die Plätzchenbackerei fördert den Gemeinschaftssinn und schafft unvergessliche Erinnerungen.

Jede Region hat ihre eigenen traditionellen Rezepte, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Plätzchen variieren nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Form und der Dekoration, was jedem Bäcker die Möglichkeit gibt, seine persönliche Note zu hinterlassen. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen, einzigartigen Weihnachtsleckereien.

Kreativität beim Dekorieren

Die Dekoration Ihrer Plätzchen ist eine wunderbare Gelegenheit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Nutzen Sie verschiedene Zuckergüsse, um verschiedene Farben und Texturen zu erzeugen. Bunte Streusel und essbare Glitzersteine verleihen Ihren Plätzchen den letzten Schliff und machen sie zu einem echten Hingucker auf jeder Festtafel.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Designs! Von klassischen Sternen und Tannenbäumen bis hin zu lustigen Schneemännern – die Möglichkeiten sind endlos. Denken Sie auch daran, die Plätzchen in hübschen Verpackungen zu verschenken, die das Geschenk noch spezieller machen.

Plätzchen für alle Sinne

Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck, der durch Ihre Küche zieht, weckt sofort die festliche Stimmung. Das Knacken der Kruste beim Hineinbeißen und die Kombination von Aromen bringen Freude sowohl beim Zubereiten als auch beim Genießen.

Denken Sie daran, dass das Teilen von Weihnachtsplätzchen mit Nachbarn und Freunden einen besonderen sozialen Moment schafft. Egal ob bei einer Feier oder einfach nur als kleine Geste der Freundschaft – selbst gebackene Plätzchen verbreiten Liebe und Wärme in der Gemeinschaft.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Weihnachts-Bäckerei:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Dekoration

  • Zuckerguss
  • bunte Streusel
  • Schokolade zum Verzieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bei Zimmertemperatur sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Weihnachts-Plätzchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.

Dekorieren

Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen zusammen mit Freunden und Familie!

Tipps für das perfekte Plätzchen

Achten Sie beim Messen der Zutaten darauf, dass sie genau und korrekt sind. Verwenden Sie einen Messbecher für flüssige Zutaten und eine Küchenwaage für trockene Zutaten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein präzises Verhältnis der Zutaten ist entscheidend für den perfekten Teig.

Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen zunächst einige Stunden im Kühlschrank ruhen. Dies erleichtert das Ausstechen der Plätzchen und sorgt dafür, dass sie beim Backen ihre Form behalten. Kühlen Sie den Teig auch zwischen den Ausrollvorgängen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Variationen des Rezepts

Für eine schokoladige Note können Sie Kakaopulver in den Teig einarbeiten oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Machen Sie Ihre Weihnachtsplätzchen mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss zu einem aromatischen Erlebnis. Diese Gewürze passen perfekt zu den klassischen Weihnachtsaromen.

Zudem können Sie verschiedene Zuckergussvarianten ausprobieren, wie Zitronen- oder Schokoladenguss, um den Plätzchen einen persönlichen Touch zu verleihen. Denken Sie auch an verschiedene Füllungen, wie Marmelade oder Nüsse, für eine interessante Geschmacksvielfalt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind.

→ Wie lange halten sich die Plätzchen?

In einem luftdichten Behälter sind die Plätzchen etwa 2 Wochen haltbar.

Weihnachts-Bäckerei

Entdecken Sie die festliche Freude mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsgebäck! Perfekt für die Feiertage, vereinen sich traditionelle Aromen und ansprechende Dekorationen in einem unwiderstehlichen Snack, der Ihre Gäste verzaubern wird. Ob als Geschenk oder zur Verfügung stellen einer süßen Versuchung auf Ihrer Festtafel – diese Leckereien bringen Weihnachtsstimmung in jede Küche. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und personalisieren Sie die Plätzchen mit verschiedenen Zuckerguss- und Streudekorationen für einen echten Hingucker.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 125 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver

Zutaten für die Dekoration

  1. Zuckerguss
  2. bunte Streusel
  3. Schokolade zum Verzieren

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g